Kinderbuchpraxis

Kinderbuchpraxis

Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.

Welche Bücher für 3- und 4-Jährige?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode der Kinderbuchpraxis untersuchen Dr. Stefan und Mr. Ralf gemeinsam mit der Kinderbuch-Expertin Fenja Wambold (mediacampus frankfurt), welche Bücher für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren geeignet sind. Sie diskutieren die sprachlichen und kognitiven Entwicklungen in diesem Alter und ob und wie Bücher diese Entwicklungen unterstützen können. Kinder im Alter von 3 bis 4 verstehen Rollen und haben eine Vorstellung von Zeitrelationen sie beginnen, sich selbst und andere zu reflektieren. In der Folge teilen die Kinderbuchprofis Empfehlungen für Bücher, die sowohl den Kindern als auch den vorlesenden Erwachsenen Spaß machen:

Empfohlene Bilderbücher Übergang Alter 2-3:

Jörg Mühle: Hasenkind-Bücher (Moritz Verlag) Yvonne Hergane "Einer mehr" / "Alle weg" (Peter Hammer) 3+

Rachel Bright "Das Kamel hat schlechte Laune" (Magellan) Claude K. Dubois: "Mami, Mami!" (Moritz Verlag) 4+

Sven Nordqvist "Pettersson und Findus"-Bilderbücher (Oetinger) Antje Damm "Das Nori sagt NEIN!" (Moritz) John Fardell "Der Tag, an dem Louis gefressen wurde" (Moritz) Jon Klassen "Das ist nicht mein Hut" (NordSüd) 4+ Christian Duda (Text) / Julia Friese (Ill.): "Alle seine Entlein" (media nova) Myriam Ouyessad, Ronan Badel: "Der Wolf kommt nicht" (Gerstenberg Verlag)

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an kinderbuchpraxis@mvb-online.de! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

von und mit Stefan Hauck und Ralf Schweikart

Abonnieren

Follow us