Kinderbuchpraxis

Kinderbuchpraxis

Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.

"Die queere Community will gehört werden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Stefan und Mr. Ralf fragen, wie die Community beim Schreiben miteinbezogen wurde – und woran die beiden aktuell arbeiten.

Kathrin Köller und Irmela Schautz berichten, wie genau ihre Zusammenarbeit aussieht und wie die Vorarbeiten mit der Community bei "Queergestreift" gestaltet waren. Dr. Stefan und Mr. Ralf fragen nach: Gab es ein Sensitivity Reading? Wie funktioniert die Leseransprache in einem Buch, das sich nicht nur an die Community, sondern sich z.B. gleichzeitig auch an deren Familien oder Lehrkräfte richtet? Ins Auge stechen auch die Illustrationen – welche Herausforderungen gab es? Es ist sehr erschreckend wie schnell queere Rechte wieder zurückgenommen werden, von denen man dachte, sie sind eigentlich selbstverständlich.

Zum Schluss berichten Kathrin Köller und Irmela Schautz über die Arbeit an "Richtig anders – anders richtig" – ihrem neuen Sachbuch über Neurodiversität (E.T. 15.04.2025 bei Hanser)

Foto: Oliver Look


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

von und mit Stefan Hauck und Ralf Schweikart

Abonnieren

Follow us