Kinderbuchpraxis

Kinderbuchpraxis

Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.

Barbaras Rhabarberbar - Bodo Wartke übers Zungenbrechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Bodo Wartke hat mit „Barbaras Rhabarberbar" den Zungenbrecher wieder populär gemacht. Im Gespräch mit Dr. Stefan und Mr. Ralf erzählt der Musik-Kabarettist, wie aus klassischen Zungenbrechern Geschichten mit Rhythmus, Reimen und Pointen werden. Er spricht über seinen kreativen Prozess, die Rolle des Zufalls beim Schreiben, und warum Kinder mehr von Überforderung als von Unterforderung profitieren.

Gerade ist sein Buch „In Barbaras Rabarbarbar wird niemals der Rabarber rar" bei Carlsen erschienen, illustriert von Alexandra Junge. Ein generationenübergreifendes Werk, das zeigt: Sprache kann cool sein – und zwar nicht nur auf Deutsch.

Themen der Folge:

  • Wie Bodo Wartke vom Musik-Kabarett zu Zungenbrechern kam
  • Der kreative Prozess: Zufall, Reime und Geschichten zwischen den Zeilen
  • Musikalität als Schlüssel: Warum Rhythmus und Rap zusammengehören
  • Generationenübergreifende Literatur: Nicht für Kinder, sondern für alle
  • Die Zusammenarbeit mit Illustratorin Alexandra Junge
  • Internationale Resonanz: Zungenbrecher in anderen Sprachen
  • Scheitern auf der Bühne: Warum Fehler menschlich und lustig sind
  • Terra X und das endoplasmatische Reticulum: Bildung mit Sprachwitz
  • Unveröffentlichte Zungenbrecher über Hansi Flick und Alexandra Popp
  • Warum die deutsche Sprache plötzlich als cool gilt Über Bodo Wartke: Bodo Wartke ist Musik-Kabarettist, Pianist, Autor und Sprachkünstler. Mit seinen Zungenbrecher-Videos erreicht er Millionen Menschen weltweit und hat eine „Werbekampagne für die deutsche Sprache" gestartet – ohne es zu beabsichtigen. Seine Bühnenprogramme verbinden Musik, Poesie und politisches Kabarett. Er hat antike Dramen wie „König Oedipus" und „Antigone" in zeitgenössische, gereimte Versionen übersetzt.

Das Buch: „In Barbaras Rabarbarbar wird niemals der Rabarbarar" Bodo Wartke Illustrationen: Alexandra Junge Verlag: Carlsen Erscheinungsdatum: 29. September

Links: Bodo Wartke: WWW.BODOWARTKE.DE Carlsen Verlag: WWW.CARLSEN.DE Podcast „Kinderbuchpraxis": Alle Folgen im Überblick Zitate aus der Folge: „Ich habe, ohne das beabsichtigt zu haben, eine groß angelegte Werbekampagne für die deutsche Sprache lanciert. Auf einmal gilt die deutsche Sprache als cool."

„Kinder haben viel mehr Bock, sich mit was zu beschäftigen, wenn es sie eher überfordert als unterfordert, weil sie dann den Anreiz haben, sich das zu erschließen."

„Der Reim allein macht noch kein Gedicht. Die Geschichte ereignet sich zwischen den Reimen."

„Die besten Reime sind häufig auch diejenigen, die ich nicht geplant habe, sondern die sich zufällig ergeben, über die ich quasi stolpere."

„Die Frage ist nicht, ob man scheitert, sondern wie man scheitert. Man scheitert sowieso."

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an kinderbuchpraxis@mvb-online.de! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher

von und mit Stefan Hauck und Ralf Schweikart

Abonnieren

Follow us