Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.
Angelika Schaack von der Hörcompany erzählt, vor welchen Herausforderungen Hörbuchverlage heute stehen – und wie ihre Arbeit als Verlegerin aussieht.
Dr. Stefan und Mr. Ralf stellen auf Hörerwunsch viele Rezepte für Silent Books aus. Bücher ohne Text für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche.
Podcasterin Lena Stenz vom Podcast Lesehäppchen-Show ist zu Gast in der Kinderbuchpraxis. Dr. Stefan kommt zu spät aus Paris.
Verlage lassen sich allerhand einfallen, um das literarische Erbe ihrer Autor:innen zu bewahren. Manchmal aber auch nicht. Und in manchen Fällen wäre weniger mehr, finden die Kinderbuchärzte Dr....
Der Krieg in der Ukraine hat auch auf deutsche Verlage massive Auswirkungen. Daniela Filthaut beschreibt, wie die Buchbranche hilft – und welche Konflikte dabei entstehen.
QR-Codes und Augmented Reality im Kinderbuch, Lesestifte, Hörwürfel und mehr: Dr. Stefan und Mr. Ralf stellen die Sinnfrage.
Die österreichische Autorin Elisabeth Steinkellner erzählt von ihrer Arbeit. Außerdem: Bildgebende Verfahren für die Kinderbuchpraxis? Dr. Stefan und Mister Ralf sind unterschiedlicher Meinung!
Dottore Stefano und Signore Ralfonzo in Italien! Die beiden Kinderbuchärzte schauen sich auf der Internationalen Kinder- und Jugendbuchmesse um und berichten aus den Messehallen.
"Nur noch kurz die Ohren kraulen" ist schon jetzt ein Klassiker bei den Pappen. Jörg Mühle verrät hier, wie es zum Buch kam - und wie schwierig sein Weg in Buchbranche war.
Gehört der Name von Übersetzer:innen aufs Buchcover? Dr. Stefan und Mr. Ralf schauen sich genauer an, wie und wo Übersetzer:innen im Buch auftauchen.