Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.
Josephine Mark spricht in der aktuellen Folge der Kinderbuchpraxis darüber, wie sie zur erfolgreichen Comiczeichnerin wurde und warum sie schlechte Dialoge nicht ertragen kann.
Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar spricht über seine neuen Bücher und darüber, was ihn zum Schreiben inspiriert.
Nachdem vor einigen Wochen heftig über die massiven Eingriffe in Roald Dahls Kinderbüchern diskutiert wurde, steht mehr denn je die Frage im Raum: Wie weit darf man ins Werk von Autor:innen eing...
Ostern ist für viele ein Anlass, etwas zu Schenken. Bücher sind das perfekte Geschenk, nicht nur für die Kleinsten. Dr. Stefan und Mr. Ralf stellen Rezepte aus.
Bologna, wir kommen! Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, OpenAI und Stable Diffusion sowie Barrierefreiheit sind wichtige Themen der internationalen Jugendbuchmesse.
In der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar wurde Maren Bonacker vom Lesefieber gepackt – Dr. Stefan und Mr. Ralf rücken aus zum Hausbesuch. Von der Bibliotheksleiterin lernen sie jede Menge übe...
Viele Kinderbücher gehen sang- und klanglos unter. Der Grund: Es werden zu viele Bücher produziert. Dr. Stefan und Mr. Ralf untersuchen, warum sich die Verlage damit so schwer tun, ihre Programm...
Kindern profimäßig vorlesen – wie geht das? Worauf es ankommt, erklärt Mechthild Goetze-Hillebrand, die seit vielen Jahren Menschen genau darin ausbildet.
Diese kleine Buchhandlung in München-Haidhausen ist eine wahre Ideenschmiede: Von Leseclubs über Modeschauen, vom Klassiker im Schuhkarton bis zum Video-Interview - alles wird im Buchpalast ausp...
„Wenn es um den Zustand der Schulbibliotheken geht, ist Deutschland ein Entwicklungsland“: Oha! Dr. Stefan und Mr. Ralf analysieren, woran es scheitert und was sich ändern muss.