Großer Bücher-Check-up mit Birgit Schollmeyer
Welche Bücher taugen dieses Jahr als Weihnachtsgeschenke? Die Kinderbuchpraxis gibt entscheidende Hinweise.
Kinderbuch und Jugendbuch - wir behandeln alle Themen.
Der Podcast rund ums Kinder- und Jugendbuch, Lesen und Vorlesen. Von und mit Stefan Hauck und Ralf Schweikart. Alle Folgen findest du nach Klick auf dem Button "Weitere Episoden".
Welche Bücher taugen dieses Jahr als Weihnachtsgeschenke? Die Kinderbuchpraxis gibt entscheidende Hinweise.
In Folge 12 hatte die Kinderbuchpraxis erstmals eine öffentliche Sprechstunde und war live auf der Europäischen Jugendbuchmesse in Saarbrücken. Autorin Verena Keßler und Literaturwissenschaftlerin Èlodie Malanda diskutierten mit Mr. Ralf und Dr. Stefan über vergessene Geschichte, einen Massensuizid und Klischees von Schwarzen in Kinder- und Jugendbüchern.
Auf Instagram ist er er als Jungs_lesen_eh_nicht bekannt: Johann Waechter ist zu Gast in der Kinderbuchpraxis bei Mr. Ralf und Dr. Stefan.
Seine Bücher sind ein Höllenspaß für Kinder! Jochen Till ist zu Gast bei Dr. Stefan und Mr. Ralf in der Kinderbuchpraxis.
Und wie beeinflussen Shitstorms das Programm? Monika Osberghaus, Verlegerin bei Klett Kinderbuch erzählt, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist. Ihr Motto: Kinder ernst nehmen und keine Schere im Kopf beim Kinderbuchmachen! So sind Bücher wie „Im Gefängnis“ oder „Alle behindert!“ entstanden.
Einer von fünf Jugendlichen in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Was sich ändern muss, erklärt Heidemarie Brosche in der Kinderbuchpraxis. Außerdem behandeln Dr. Stefan und Mr. Ralf 2 neue Bücher und beantworten eine Hörerfrage zum Thema "Mein Kind hat Handys lieber als Bücher".
Er lässt auf seinen Bildern Kinder fliegen: Mr. Ralf (Ralf Schweikart) Dr. Stefan (Stefan Hauck) sprechen mit dem bekannten Berliner Fotografen und Büchermacher Jan von Holleben über seine Arbeit, behandeln ein Hörerproblem und 2 Bücher.
Wenn eine Kinderbuchautorin und ein - autor ein Paar und dann noch Verleger werden: Wie turbulent wird da der Alltag? Wie teilt man sich das Schreiben auf? Und was hat Corona damit zu tun?
Dr. Stefan und Mr. Ralf verkosten den Frühjahrsjahrgang 2021, Jutta Bummel von der Buchhandlung Eulenspiegel in Hochheim stellt Bücher vor, Mr. Ralf hat schlechte Laune und das britische Königshaus kommt auch vor.
Cornelia Funke im Gespräch mit Mr. Ralf und Dr. Stefan über ihr Spiegelhofprojekt, das turbulente Leben in den USA, ihre Farm zwischen Avocados und Coyoten, Mäzenatentum, Nonnen, Aquarellmalerei, neues von Reckless, grauenhafte Romanverfilmungen, Zoom und ihren nächsten Deutschlandbesuch. Und dann gibt’s noch zwei Bücher auf Rezept.